Stiftungsziel
Zentrales Ziel der FAMAB Stiftung ist, Verantwortung für die Reduzierung der CO2-Emissionen verursacht durch die Tätigkeiten in unserer Branche zu übernehmen. Insbesondere durch Waldanpflanzung kann hier ein wesentlicher Beitrag geleistet werden.
Mitmachen
Die FAMAB Stiftung kann Sie in Ihrem Engagement für Klima und Umwelt nun noch intensiver unterstützen und bietet Ihnen in den Bereichen Messestand, Event/Kongress, und Catering einen leichten Einstieg in den aktiven Klimaschutz. Dafür haben wir einen CO2-Rechner geschaffen, mit dem innerhalb weniger Minuten die unvermeidlichen CO2-Emissionen Ihrer Projekte überschlagen und somit ein geeigneter Stiftungsbeitrag für das Klimaschutzprojekt der FAMAB Stiftung ermittelt wird.
Der Wald
Von den bisher eingenommenen Geldern haben wir ein Grundstück im Regenwald von Panama im Mamoní-Tal erworben, das nun wiederaufgeforstet wird. Hier entsteht unser FAMAB-Wald. Das Grundstück finanziert sich aus den bisher eingenommen Geldern der Gründungsstifter und weiteren Einnahmen über unseren CO2-FAST-Rechner sowie Spenden und Zustiftungen.
Branche
Die FAMAB Stiftung ist die Stiftung der fwd: Bundesvereinigung der Veranstaltungswirtschaft e.V. (vormals FAMAB Kommunikationsverband e.V.) - ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Spezialisten aus den Bereichen Messebau, Architektur und Design für Kommunikation im Raum, Marketing-Event und -Kommunikation sowie Event-Catering.
Unterstützen
Mit einer Spende von 1000,- € haben Sie die Möglichkeit, Zustifter zu werden. Die Stiftung freut sich aber natürlich über alle Zuwendungen und Spenden.
Projekte

FASTForward 2021
Am 16.09.2021 hat die FAMAB Stiftung eine erfolgreiche Online-Veranstaltung durchgeführt unter dem Thema "Wie der Klimaschutz nach der Krise schnell ein 'Gamechanger' werden kann."

Tag des Baumes 2017
Die FAMAB Stiftung engagiert sich am "Tag des Baumes" und pflanzt Bäume in sechs deutschen Städten.
CO2-FAST-Rechner
Der FAST-Rechner ist aktuell leider nicht verfügbar, bei konkreten Fragen schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder E-Mail.